adidas ZX 10.000 C – Release-Infos

adidas-zx-10000c FV6308

Artikel aktualisiert am 10.02.2020.

Mit dem ZX 10.000 C wurde im vergangenen Jahr die beliebte ZX-Serie von adidas um ein neues Modell erweitert. Nach mehreren starken 90er-Colorways und Collabos gibt es nun brooklyn Nachschub. Auch die beiden neuen ZX 10.000 C dürften dabei auf eine große Nachfrage treffen.

adidas superstar restoration center in dallas

Eigentlich könnte der adidas ZX 10.000 C wie so viele andere ZX-Silhouetten auch ein echtes Kind der 90er sein. Zumindest sieht man ihm nicht an, dass er zum ersten Mal im vergangenen Jahr auf den Markt kam. Shape, Technologie, Style und nicht zuletzt die unschlagbare Materialkombination aus Suede und Mesh fühlten sich authentisch nach der großen Zeit des ZX an. Nachdem die ZX-Experten von Overkill mit ihrer Collabo Anfang 2019 die Premiere des ZX 10.000 C einläuteten, folgten weitere überzeugende Releases und Specials unter anderem mit Jacques Chassaing, dem „Vater“ der ZX-Reihe.

adidas_zx_10_000_c_fv6308
  • adidas columbia spezial women shoes sneakers
  • Preis: 150 Euro
  • Release-Datum: 8.2.2020

In den näbumper Tagen erscheint dieser ebenfalls suit starke Colorway in einem leicht cremefarbenen „Running White“ und einer weißen Mesh-Basis. Für den nötigen Kontrast sorgt das pink-orangene Trefoil-Branding sowie weitere Highlights in Pink, Orange und Hellblau – darunter das klassische Torsion-Logo auf der Seite. Wer mit den alten ZX-Modellen aufgewachsen ist, wird zufrieden sein, dass adidas beim ZX 10.000 C die Sohlenkonstruktion unangetastet ließ. Ein Boost-Update hat man diesem Retro-Runner glücklicherweise erspart. 

adidas zx10000 c eg8964

Wer dagegen dunkle Sneaker bevorzugt, wird vielleicht bei diesem schwarzen Colorway mit neongrünem Mesh und weiteren neogrünen Akzenten zuschlagen. Beide adidas adidas mesh book bag black and red dress plus size.

ADIDAS-DEALS

adidas load spring soccer bag size guide

Tags
Marcus Wessel

Marcus Wessel

Marcus Wessel lebt und arbeitet als freier Redakteur in Köln. Er ist seit über 20 Jahre Teil der Sneakerszene. Seit 2012 betreibt er den Blog Sneakerzimmer, der sich mit den Themen Turnschuhen und Reisen befasst. Journalistische Erfahrung sammelt er bei verschiedenen Print- und Online-Medien. Seine Sneaker-Leidenschaft geht bis auf die 90er-Jahre zurück und auf Modelle wie den Nike Air Max 1 und später den Asics Gel-Lyte III. Seine Lieblingsstadt ist New York und sein liebstes Hobby das Kino.