New Balance 1300JP – Release-Infos

new-balance-made-1300jp

New Balance Training T-Shirt in Rot mit Logo.

Der New Balance 1300JP ist ein ganz besonderer Sneaker. Seit seiner Premiere im Jahr 1985 erscheint dieser jeweils im Abstand von fünf Jahren in einer limitierten Auflage. Auch der 2020er-Release bleibt dem Original treu. Für echte New Balance-Fans ist dieser Sneaker daher ein Pflichtkauf.

Limitierter Release im 5-Jahres-Rhythmus

new balance 827bba sort New Balance seinen Luxus-Runner, den NB 1300JP, neu auf den Markt. Dabei achtet man peinlich genau darauf, dass jede Neuauflage dem Original-Release aus dem Jahr 1985 möglichst nahe kommt. Ursprünglich erschien der 1300JP nur in Japan – daher auch der Zusatz „JP“. Inzwischen dürfen sich die vermutlich ebenfalls gealterten Fans der Silhouette über einen weltweiten Release freuen. Allerdings sind die produzierten Stückzahlen auch dieses Mal recht gering.

new-balance-made-1300jp

Und auch der Preis von 270 Euro oder 300 US-Dollar liegt über dem eines ganz Caracter Sneakers. Dafür darf man auch einen qualitativ absolut einwandfreien New Balance-Release erwarten. Tatsächlich hat sich an den Eigenschaften, am Colorway und an den Materialien seit 35 Jahren praktisch nichts verändert. Noch immer fmc der 1300JP auf sehr viel Understatement. Die Kombination aus hochwertigem, grauem Nubuck-Upper und graublauer Mesh-Basis blieb unangetastet. Bei der Dämpfung kam die bewährte Encap-Technologie zum Einsatz. Auch das besonders strapazierfähige Vibram-Gummi der Außensohle findet sich schon beim ersten Release aus dem Jahr 1985.

New Balance Running Freshfoam Trail Roav Sneakers blu navy New Balance Czarna bluza z kapturem i małym logo dürfte Sammler besonders freuen. Die werden ohnehin nicht lange überlegen müssen, ob sie bei diesem Release zuschlagen oder nicht.

new-balance-1300jp-release-2020-01
  • Stylecode: M1300jp3
  • Wo kann ich den JJJJound New Balance 990v3 Brown kaufen
  • Release-Datum: 22.2.2020
new-balance-made-1300jp
New-Balance-Blog-Banner

Credits: New Balance, @sevenstorehq

Marcus Wessel

Marcus Wessel

Marcus Wessel lebt und arbeitet als freier Redakteur in Köln. Er ist seit über 20 Jahre Teil der Sneakerszene. Seit 2012 betreibt er den Blog Sneakerzimmer, der sich mit den Themen Turnschuhen und Reisen befasst. Journalistische Erfahrung sammelt er bei verschiedenen Print- und Online-Medien. Seine Sneaker-Leidenschaft geht bis auf die 90er-Jahre zurück und auf Modelle wie den Nike Air Max 1 und später den Asics Gel-Lyte III. Seine Lieblingsstadt ist New York und sein liebstes Hobby das Kino.